IHK Immobilientag 2025 – Zwischen Effizienz, Baukultur und technologischem Fortschritt

10·2025

Der diesjährige IHK-Immobilientag in Karlsruhe macht den Pulsschlag der Bauwirtschaft spürbar: ein Spannungsfeld zwischen Krisenmodus und Aufbruch, zwischen Kostendruck, Fachkräftemangel und dem klaren Willen zur Innovation.

Bastian Wieland, freier Architekt BDA und Geschäftsführer von archis, zählt zu den Impulsgebern der Veranstaltung. Sein Fazit fasst die Stimmung prägnant zusammen:

„Wir stehen an einem Wendepunkt, an dem Effizienz, Baukultur und technologische Intelligenz keine Gegensätze mehr sein dürfen.“

Die provokante Leitfrage seines Beitrags – „Ist die Bauwirtschaft der Produktivitäts-Dino der deutschen Volkswirtschaft?“ – trifft ins Schwarze.

Jahrzehntelang stagnierte die Produktivität, während andere Branchen längst digital skalierten. Doch die Branche erwacht. Building Information Modeling (BIM), digitale Zwillinge und datenbasierte Planungsprozesse ermöglichen heute eine ganzheitliche Betrachtung des Bauens – vom Entwurf bis zum Rückbau. Digitalisierung steht dabei nicht für mehr Software, sondern für einen tiefgreifenden kulturellen Wandel: Transparenz ersetzt Datensilos, Kooperation überwindet Abgrenzung.
Auch das modulare und industrielle Bauen gewinnt an Bedeutung. Standardisierung ist kein Widerspruch zur Architektur, sondern ihr zeitgemäßer Verbündeter. Vorfertigung schafft Planbarkeit, Qualitätssicherung und Ressourceneffizienz – zentrale Faktoren, um bezahlbaren, hochwertigen und nachhaltigen Wohnraum zu realisieren.

Zukunftsfähiges Bauen wird nicht mehr an Quadratmetern oder Renditen gemessen. Es definiert sich über Wertschöpfung mit Haltung: über Materialien, die in Kreisläufen gedacht sind, Energie, die intelligent fließt, und Räume, die Lebensqualität schaffen. Nachhaltigkeit und architektonische Qualität sind längst keine Zusatzoptionen mehr – sie bilden das Fundament und den Kompass einer modernen, verantwortungsvollen Baupraxis.

IHK Immobilientag 2025 – Zwischen Effizienz,  Baukultur und technologischem Fortschritt

© archis

archis    Architekten  +  Ingenieure GmbH   ·   Stephanienstraße 30   ·   76133 Karlsruhe  ·  Germany   ·   Tel +49 (0) 721 919 61-0   ·   office_at_archis.de